• Startseite
  • AGB
  • Impressum
Ihr Immobilienmakler für Stuttgart und die Region
  • Wohnung kaufen
  • Haus kaufen
  • Mietobjekte
  • Unsere Referenzen
  • Aktuell
  • Service
    • Immobiliensprechstunde
  • Kontakt

Neue Stromrechnung nach zwei Jahren

Januar 20, 2019
by Fred Heine
Abrechnung, CP-D, Fristen, Miete, Stromrechnung
0 Comment

Ab wann gilt eine Stromrechnung als endgültig? Und ab wann kann sich ein Stromkunde darauf verlassen, dass keine Forderungen mehr gegen ihn geltend gemacht werden können?

Zwei Jahre nach der Kündigung durch den Stromkunden korrigierte der Stromlieferant seine Abschlussrechnung und forderte rund 800 Euro von seinem Kunden nach. Dagegen wehrte sich der Kunde vor Gericht – und verlor.

Das Amtsgericht München begründete sein Urteil unter anderem damit, dass die erste Abschlussrechnung irrtümlich zu niedrig gewesen sei. Zwischen der ersten und der zweiten Rechnung liege, so das Amtsgericht, ein Zeitraum von zwei Jahren und zwei Monaten. Diese Zeitspanne liege noch unterhalb der dreijährigen Verjährungsfrist, innerhalb derer jeder Schuldner damit rechnen müsse, noch in Anspruch genommen zu werden.

 

Foto: svort/Adobestock

About the Author
Social Share
  • google-share

Leave a Reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Kategorien

  • Allgemein

Letzte Beiträge

  • Neue Stromrechnung nach zwei Jahren
  • Hausordnung – muss das sein?
  • Lärm durch Kinderspielplatz grundsätzlich zumutbar
  • Vorkaufsrecht: Wenn Ihre Mietwohnung verkauft wird
  • Anleinzwang auch für Katzen – was darf eine Hausordnung bestimmen?

Kontakt

CPD - Consult Projekt Dienstleistungen
und Immobilien GmbH & Co. KG

Markgröninger Str. 74
70435 Stuttgart/Zuffenhausen

Telefon: 0711 / 699 721 70
Telefax: 0711 / 699 721 71
info@cp-d.de


AGB | Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Neue Stromrechnung nach zwei Jahren
  • Hausordnung – muss das sein?
  • Lärm durch Kinderspielplatz grundsätzlich zumutbar
  • Vorkaufsrecht: Wenn Ihre Mietwohnung verkauft wird
  • Anleinzwang auch für Katzen – was darf eine Hausordnung bestimmen?

Kategorien

  • Allgemein
CP-D 2019